
Acer palmatum
Japanischer Fächerahorn
stammt aus dem asiatischen Raum und ist nicht giftig*. Noch heute werden in Japan Blätter und Triebe gekocht oder gar roh verspeist.
Im Frühjahr bilden sich purpurfarbene Blüten, während sich die Blätter des Strauchs im Herbst rötlich-orange verfärben.
Blütezeit: Mai
Sonne / Halbschatten
winterhart
wenig Wasser, schnittverträglich
Wuchs bis ca. 4 m
* Dies gilt ausschließlich für die Fächerahorne! Andere Sorten werden gelegentlich von einem Pilz befallen, der nicht zwingend gesundheitsförderlich ist.
0
